NEU: auf die Zielgruppe ausgerichtete ONLINE- TRAININGS


Die Lernkarten wurden durch auf die Zielgruppen ausgerichtete Online-Trainings ersetzt.

Die modular aufgebauten Trainings werden je auf einer Online-Plattform durchgeführt. Das ermöglicht ein orts- und zeitunabhängiges Lernen. Die Trainings werden von Fachexpertinnen und -experten betreut, die mit den Anforderungen der jeweiligen Prüfung vertraut sind.

Die Prüfungstrainings entsprechen den jeweiligen Prüfungsordnungen/Wegleitungen (SVS/EPAS bzw. HRSE). Sie sind die ideale Ergänzung zum Schulunterricht für die Vorbereitung auf die anvisierte Prüfung. Nützliche Tipps und Tricks ergänzen das Training und unterstützen Sie in der Vorbereitung auf die anvisierte Prüfung.

Bezug der jeweiligen Lizenz über den vps.epas Webshop:


Ziel Sozialversicherungs-Fachausweis

Dieses Online-Training enthält über 2'700 Fragen und Antworten zu den zehn Prüfungsteilen mit den 13 prüfungsrelevanten Handlungsfeldern (Wissensstufe advanced).

  • Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)

  • Invalidenversicherung (IV)

  • Ergänzungsleistungen (EL) / Überbrückungsleistungen (ÜL)

  • Erwerbsersatzordnung (EO) / Familienzulagen (FZ)

  • Arbeitslosenversicherung und Insolvenzentschädigung (ALV)

  • Obligatorische und überobligatorische berufliche Vorsorge (BV)

  • Obligatorische Unfallversicherung (UV) sowie UV-Zusatzversicherung

  • Soziale Krankenversicherung (KV) sowie KV-Zusatzversicherung

  • Militärversicherung (MV)

  • Sozialhilfe (SH) / Opferhilfe (OH)

  • Soziale Sicherheit (SoSi)

  • Recht (RE)

  • Koordination (KOO)


Das Prüfungstraining Sozialversicherungs-Fachausweis richtet sich an folgende Zielgruppe:

  • Personen, die sich auf die Berufsprüfung Sozialversicherungsfachleute mit eidg. Fachausweis vorbereiten wollen

  • Personen, die sich auf eine Prüfung im Fach Sozialversicherungen vorbereiten wollen, z. B. Personalwesen, Payroll, Treuhand, Finanz-/Rechnungswesen

  • Personen, die ihr Wissen im Bereich der Sozialversicherungen überprüfen und erweitern wollen


Kosten:

CHF 148.90


Im HR-Bereich (Personalwesen) richten sich die nachstehenden Prüfungstrainings an folgende Zielgruppen:

  • Personen, die sich auf die Berufsprüfung HR-Fachleute mit eidg. Fachausweis vorbereiten wollen

  • Personen, die sich auf eine Prüfung in den Fächern Personal- oder Lohnadministration vorbereiten wollen, z. B. Direktionsassistenz, Payroll, Treuhand, Finanz- und Rechnungswesen

  • Personen, die ihr Wissen im Bereich HRM überprüfen und erweitern wollen



Ziel Zertifikat HR-Assistent/in

Das Training entspricht der aktuellen Prüfungsordnung/Wegleitung der Trägerschaft HRSE und enthält über 600 Fragen und Antworten (Wissensstufe Basic) zu den Themengebieten:

  • Grundlagen Human Resource Management (HRM)

  • Personaladministration

  • Lohnadministration und Sozialversicherungen

  • Grundlagen Arbeitsrecht


Kosten:

CHF 59.90


Ziel HR-Fachausweis, Prüfungsteil 1 = Generalistenwissen für Fachrichtungen A, B und C

(Fachrichtungen A = betriebliches HRM, B = öffentliche Personalvermittlung und -beratung, C = private Personalvermittlung und -verleih)

Das Training enthält über 500 Fragen und Antworten mit automatisch korrigierbaren Fragetypen und Freitextfragen zu folgenden Themengebieten (Wissensstufe advanced)

  • Human Resource Management (HRM)

  • Arbeitsrecht und Sozialpartnerschaft

  • Weitere rechtliche Grundlagen

  • Sozialversicherungen

  • Bildungssystem

  • Arbeitsmarkt / Volkswirtschaftliche Zusammenhänge

  • Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge


Kosten:

CHF 49.90


Ziel HR-Fachausweis Fachrichtung A (komplett)

(Wissensstufe advanced)

  • Prüfungsteil 1 «Generalistenwissen Human Resources»
    Über 500 Fragen und Antworten (Fachrichtungen A, B, C) mit automatisch korrigierbaren Fragetypen und Freitextfragen

  • Prüfungsteil 2 «Fachlich fundierte Fallbearbeitung»
    Integrierte Fallstudie mit Musterlösung (1)
    Präsentationen / Fachgespräche mit Musterlösungen (10)

  • Prüfungsteil 3 «Professionelles Verhalten im Berufsalltag»
    Mini-Cases mit Musterlösungen (8)
    Reflexion Gesprächssituation / Videos mit Musterlösungen (8)


Kosten:

CHF 94.90


Ziel HR-Fachausweis Fachrichtung A, Prüfungsteile 2 + 3

(Wissensstufe advanced)

  • Prüfungsteil 2 «Fachlich fundierte Fallbearbeitung»
    Integrierte Fallstudie mit Musterlösung (1)
    Präsentationen / Fachgespräche mit Musterlösungen (10)

  • Prüfungsteil 3 «Professionelles Verhalten im Berufsalltag»
    Mini-Cases mit Musterlösungen (8)
    Reflexion Gesprächssituation / Videos mit Musterlösungen (8)


Kosten:

CHF 45.90