Bestellen Sie den «Leitfaden schweizerische Sozialversicherungen» online


Inhalt des Leitfadens

Das Standardwerk ist im August 2024 in der 18. Auflage erschienen.

Inhalt des Leitfadens
Es enthält alles, was Sie über die AHV-Reform 2021 (die in drei Etappen ab 2024 umgesetzt wird) wissen müssen. Das Kapitel «Grenzüberschreitende» wurde überarbeitet und die Bestimmungen betreffend Telearbeit aufgenommen. Das Kapitel Erwerbsersatz wurde neu übersichtlicher strukturiert und ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht. Auch alle anderen der insgesamt 19 Bereiche wurden aktualisiert; Stand Mitte Juni 2024.

Trotz des Umfangs vom 1011 Seiten lässt sich alles leicht finden, weil der Aufbau der einzelnen Kapitel (abgesehen von «soziale Sicherheit», «Grenzüberschreitende» und «rechtliche Aspekte») immer den gleichen Aufbau hat:

1) Zielsetzung
2) Gesetzliche Grundlagen
3) Geschichtliche Daten
4) Organisation
5) Versicherte Personen
6) Finanzierung

7) Leistungsübersicht
8) Anspruchberechtigte Personen
9) Sachleistungen
10) Geldleistungen
11) Vollzug
12) Aktuell

Studierende, Personen, die im beruflichen Alltag mit Sozialversicherungen zu tun haben, Fachhochschulen, Universitäten und Gerichte finden in der überarbeiteten Neuauflage die für sie erforderlichen Informationen.

Zusammen mit dem aktuellen Jahrbuch der Sozialversicherungen sind Sie auch «zahlenmässig» auf dem neusten Stand.

Zur Vorbereitung auf den Sozialversicherungs-Fachausweis und die Prüfungen im HR-Bereich (Zertifikat und Fachausweis) haben Fachexpertinnen und -experten Online-Prüfungstrainings erstellt. Beachten Sie die Angaben unter Prüfungstraining.


Bestellung

Leitfaden schweizerische Sozialversicherungen, 18. Auflage 2024, ISBN 978-3-907182-18-5
Preis inkl. eBook mit Gutscheincode CHF 159.– zuzüglich Versandkosten